Zum Inhalt wechseln
24.04.2025
guk-ba-team@fh-joanneum.at
Übersicht
Einreichung
Datenschutz
Impressum
Alle Themen
Themen/klinische Fragestellungen durchsuchen:
Themen/klinische Fragestellungen
(Kontakt ist über die Detailansicht des Themas/der klinischen Fragestellung möglich)
Welche evidence basierten Maßnahmen werden zur nichtmedikamentösen Schmerzbehandlung von neurologisch erkrankten Patient*innen im akutstationären Pflegesetting empfohlen?
Kontakt: Christian Richter
Gibt es einen Zusammenhang zwischen strukturell bedingter Nahrungskarenz von mehr als 12 Stunden und der Entstehung einer Mangelernährung bei Patient*innen in Akutkrankenhäusern?“
Kontakt: Christian Richter
Welche Gefahrenpotentiale sind beim Umgang mit medizinischem Sauerstoff zu beachten?
Kontakt: Christian Richter
Welche unterschiedlichen IT gestützten Dokumentationssysteme werden von Pflegekräften genutzt? (Was wird erfasst und wo?)
Kontakt: Christian Richter
Welche evidenzbasierten nicht-pharmakologische Maßnahmen bei Blasenentleerungsstörungen werden für Menschen mit Morbus Parkinson empfohlen?
Kontakt: Elisabeth Trummer
Die Rolle der Pflege bei gerätegestützter Therapien bei Morbus Parkinson
Kontakt: Elisabeth Trummer
Cueing Strategien bei Morbus Parkinson: Erleichterte Mobilisation für Patient*innen und Pflegepersonal
Kontakt: Elisabeth Trummer
Welche spezifischen pflegerischen Herausforderungen bestehen bei der Ernährung von Parkinsonpatient*innen, insbesondere im Hinblick auf Mangelernährung?
Kontakt: Elisabeth Trummer
Inwiefern sind nicht-medikamentöse Maßnahmen (z.B. Wärme-, Kälteanwendungen, Bewegungstherapie) im Schmerzmanagement bei Parkinsonpatient*innen wirksam?
Kontakt: Elisabeth Trummer
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK
Datenschutzerklärung